Galileo Research Facts No. 151: Kann Galileo Training Kniebeugen effizienter und effektiver machen?
GRFS, Sport & Fitness

Galileo Research Facts No. 151: Kann Galileo Training Kniebeugen effizienter und effektiver machen?

Diese Studie untersuchte die Kurzzeiteffekte von Galileo Training auf Muskelaktivierung und Verausgabung (26Hz, 90° dynamische Kniebeuge, Pos. 6, 40% Körpergewicht Zusatzlast, subjektive Erschöpfung). Die Kontrollgruppe führte identische Übungen ohne Galileo durch. Die Galileo Gruppe erreichte in deutlich kürzerer Zeit (349s statt 515s) größere Trainingseffekte (Laktatanstieg +205% statt +160%) bei größerer Muskelaktivierung...
Weiterlesen
Galileo Research Facts No. 147: Kann Galileo Training Effekte von Bettruhe auf den Rückenmark-Fettanteil kompensieren?
GRFS, Weltraumforschung

Galileo Research Facts No. 147: Kann Galileo Training Effekte von Bettruhe auf den Rückenmark-Fettanteil kompensieren?

In der 2. Berliner Bedrest Studie (BBR2) wurden die Effekte von Galileo Training auf bei Bettruhe auftretenden negativen Effekte auf die Gefäße untersucht (55 Tage, 24Hz, 6x1 Min. ermüdend, 3/Woche). Die Kontroll-gruppen führten kein Training bzw. identisches Training (RE) ohne Galileo Vibration durch. Die Galileo Gruppe zeigte eine Reduktion des Fettanteils im Rückenmark und eine Zunahme der Zahl der roten Blutkörperchen...
Weiterlesen
Galileo Research Facts No. 146: Können Übungen mit Zusatzlast mit Galileo Training bei 40Hz effektiver sein als ohne?
GRFS, Sport & Fitness

Galileo Research Facts No. 146: Können Übungen mit Zusatzlast mit Galileo Training bei 40Hz effektiver sein als ohne?

Die Studie untersuchte den Effekt von Kniebeugen und Heel-Raises mit Last mit und ohne Galileo Training bei 40Hz auf Muskelfunktion und Muskelquerschnitt. (20-40Hz, Pos. 3-4, Zusatzlast 80% 1RM (80kg), 3x8 Knie-beugen (4 sec.), 3x12 Heel-Raises, 6 Wochen, 16 Sitzungen). Die Galileo Gruppe zeigte dabei höher Trainingseffekte beim isometrisches Drehmoment (bis zu +4%) und Bodenkontaktzeit beim reaktiven Drop-Jump (-8%)...
Weiterlesen
Galileo Research Facts No. 145: Kann Galileo Training negative Effekte von Bettruhe auf die Gefäße kompensieren?
GRFS, Weltraumforschung

Galileo Research Facts No. 145: Kann Galileo Training negative Effekte von Bettruhe auf die Gefäße kompensieren?

In der 2. Berliner Bedrest Studie (BBR2) wurden die Effekte von Galileo Training auf bei Bettruhe auftretenden negativen Effekte auf die Gefäße untersucht (55 Tage, 24Hz, 6x1 Min. ermüdend, 3/Woche). Die Kontroll-gruppen führten kein Training bzw. identisches Training (RE) ohne Galileo Vibration durch. Währen die Kontrollgruppen deutliche Verschlechterungen zeigte konnte die Galileo Gruppe diese teils sogar verbessern...
Weiterlesen