GRFS, Weltraumforschung

Galileo Research Facts No. 45: Kann Galileo Training in simulierter Schwerelosigkeit den Knochenverlust verhindern?

Galileo Research Facts No. 45: Kann Galileo Training in simulierter Schwerelosigkeit den Knochenverlust verhindern?

Weitere Ergebnisse der ersten Berliner Bedrest Studie (BBR) – diesmal zum Thema Verhindern von Knochenverlust. (Bei der BBR wurden Probanden 55 Tage lang ins Bett verbannt und mussten alles inklusive Dusche und Toilette im Liegen verrichten. Untersucht wurden die Auswirkung der Fehlenden Benutzung (simulierte Schwerelosigkeit) auf Muskeln und Knochen der Beine). In dieser Analyse wurde der Verlust der Knochenmasse in der sog. Spongiosa (also in der feinen Knochenstruktur nahe der Gelenke, die ähnlich wie ein Schwamm aussieht) untersucht.

Aufgrund der großen Knochenoberfläche geschieht Knochenverlust hier als erstes und am schnellsten (also quasi das Frühwarnsystem). Die Kontrollgruppe verlor an dieser Stelle während der Bedrestphase im Mittel 10% (im Vergleich über den Gesamten Unterschenkel in etwa 4%). Die Galileo Gruppe baute bis kurz vor Ende sogar minimal Knochenmasse auf. Interessant (aber auch typisch für Knochenverlust) ist, dass der Knochenverlust noch gut 3 Wochen nach Ende der Bedrestphase (also als die Probanden schon wieder ohne Einschränkungen mobil waren) sich immer noch weiter fortsetzte (bis auf -15% in der Kontrollgruppe).

Dies ist auch die Erklärung warum ein minimaler Knochenverlust bei der Galileo gruppe zum Ende der Bedrestphase zu sehen ist: Das Training wurde ca. 4 Tage vor Ende der eigentlichen Liegephase beendet, weil zu viele Messungen durchgeführt werden mussten und just zu diesem Zeitpunkt (Ende des Galileo Trainings) startete der Knochenabbau.

Noch interessanter und gänzlich unerwartet, wenn man bedenkt, dass es sich bei den Probanden um fitte junge Männer handelte, hatte die Galileo Gruppe nach einem Jahr sogar +4% Knochenmasse zugelegt (#GRFS68, #GRFS127)!

#GRFS45 #GalileoTraining #GalileoResearchFacts #Knochenlverlust #GalileoSpace #Weltraumforschung #WholeBodyVibrationTraining #Vibrationstraining #ESA #DLR #BedRest #BerlinBedrestStudy #BBR #ZMK #MechanoStimulation