Galileo Research Facts No. 56: Kann Galileo Therapie bei CP Patienten effektiver sein als klassische Physiotherapie?

Galileo Research Facts No. 56: Kann Galileo Therapie bei CP Patienten effektiver sein als klassische Physiotherapie?

Diese Studie Untersuchet den Effekt von Galileo Therapie auf Balance und Drehmoment bei Kindern mit CP (Cerebralparese) (3x3Min., 12-18Hz, Pos. 1-3, 5/Woche). Beide Gruppen erhielten klassische Physiotherapie (5x60Min. /Woche) die Galileo Gruppe zusätzlich 5×9 Min. Galileo Therapie. Die Galileo Gruppe zeigt mehr als doppelt so großer Verbesserungen in der Balance, beim Drehmoment eine Verbesserung von knapp 60%…

Weiterlesen

Galileo Research Facts No. 52: Kann Galileo Therapie bei Osteogenesis Imperfecta (OI) Muskelfunktion und Knochenparameter verbessern?

Galileo Research Facts No. 52: Kann Galileo Therapie bei Osteogenesis Imperfecta (OI) Muskelfunktion und Knochenparameter verbessern?

Diese Studie untersuchte den Effekt von 6 Monaten Galileo Therapie bei Osteogenesis Imperfecta (OI) Patienten (Kölner Konzept, 10 Einheiten/Woche, 6 Monate, 15-20Hz, individuelle Übungen). Die Galileo Therapie führte zu einer signifikanten Steigerung der Muskelfunktion (z.B. Gehstrecke) um bis zu 43%, einen Anstieg der Muskelmasse in den Beinen um 8% und der Knochenmasse (Gesamtkörper) um 21%…

Weiterlesen