Allgemein, GRFS

Galileo Research Facts No. 2: Ist Galileo Training zur Muskelaktivierung effektiver als vertikale Vibration?

Galileo Research Facts No. 2: Ist Galileo Training zur Muskelaktivierung effektiver als vertikale Vibration?

Die ursprüngliche Idee hinter Galileo, die auch patentiert wurde war es, eine möglichst physiologische Bewegung, nämlich etwas Ähnliches wie den menschlichen Gang zum Training einzusetzen. Entscheidende Komponente des Gehens ist es die Beine abwechseln zu Belasten – und genau das macht Galileo mit seinem Konzept der seitenalternierenden Vibration.

Und wie die Forschung zeigt hat dies vielfältige Vorteile ( #GIS1 #GRFS6 #GRFS18 ) wie z.B., dass selbst bei identischen Parametern (also Frequenz und Amplitude (Auslenkung der Platte), also z.B. Position 2 bei 30Hz) die Seitenalternierende Vibration bis zu 60% höher Muskelaktivierung gemessen per EMG erreicht als vertikale Vibration von Konkurrenzprodukten. Die ursprüngliche Idee des Erfinders und Firmengründers Hans Schießl war also genau richtig.

#GRFS2 #GalileoTraining #GalileoResearchFacts #GRFS #GalileoEMG #EMG #GalileoWorkout