Galileo Research Facts No. 164: Können statische Übungen mit Galileo Training effektiver sein als dynamische?
GRFS, Sport & Fitness

Galileo Research Facts No. 164: Können statische Übungen mit Galileo Training effektiver sein als dynamische?

Diese Studie untersuchte den Effekt von Kniebugen als Aufwärmtraining mit und ohne Galileo Training auf die Herzfrequenz. Untersucht wurden dabei statische und dynamische Kniebeugen jeweils mit und ohne Galileo Training (26Hz, Pos. 3). Die Galileo Gruppe zeigte dabei signifikant höhere Effekte auf die Herzfrequenz als die Kontrollgruppe mit Steigerungen um +42% bzw. +47%. Statische Übungen waren dabei um 13% effektiver...
Weiterlesen
Galileo Research Facts No. 151: Kann Galileo Training Kniebeugen effizienter und effektiver machen?
GRFS, Sport & Fitness

Galileo Research Facts No. 151: Kann Galileo Training Kniebeugen effizienter und effektiver machen?

Diese Studie untersuchte die Kurzzeiteffekte von Galileo Training auf Muskelaktivierung und Verausgabung (26Hz, 90° dynamische Kniebeuge, Pos. 6, 40% Körpergewicht Zusatzlast, subjektive Erschöpfung). Die Kontrollgruppe führte identische Übungen ohne Galileo durch. Die Galileo Gruppe erreichte in deutlich kürzerer Zeit (349s statt 515s) größere Trainingseffekte (Laktatanstieg +205% statt +160%) bei größerer Muskelaktivierung...
Weiterlesen
Galileo Research Facts No. 119: Können Kniebeugen mit Galileo Training intensiver sein als klassische Kniebeugen?
GRFS, Sport & Fitness

Galileo Research Facts No. 119: Können Kniebeugen mit Galileo Training intensiver sein als klassische Kniebeugen?

Diese Studie untersuchte den Effekt von ermüdenden Kniebeugen mit und ohne Galileo Training auf die Laktatbildung (Trainingsintensität) ( 5*10 Sets tiefe Kniebeugen, 22Hz, Pos. 4, Zusatzlast 10RM: 60% Körpermasse). Im Vergleich zur Kontrollgruppe konnte die Galileo Gruppe eine im Mittel doppelt so große (+100%) Trainingsintensität erreichen (ermittelt anhand des Laktatwertes) als klassische Kniebeugen ohne Galileo Training...
Weiterlesen
GRFS, Sport & Fitness

Galileo Research Facts No. 100: Können Kniebeugen mit Galileo Training effektiver als klassische Kniebeugen sein?

Diese Studie untersuchte den Effekte von Kniebeugen mit und ohne Galileo Training auf die Muskelaktivierung (EMG) (5 Sets a 10 Kniebeugen, mit & ohne Galileo Training, 22Hz, Pos. 4). Im Vergleich zur Kontrollgruppe konnte die Galileo Gruppe eine größere Aktivierung der Muskulatur um bis zu 65% der maximal willentlichen Aktivierung (MVC) erreichen und nahm mit der Anzahl der Sets sogar zu...
Weiterlesen