Galileo Research Facts No. 97: Kann Galileo Training bei höheren Frequenzen die Balance im Alter verbessern?
GRFS, Home & Wellness

Galileo Research Facts No. 97: Kann Galileo Training bei höheren Frequenzen die Balance im Alter verbessern?

Diese Studie untersuchte bei teils sturzgefährdeten älteren Damen (66-78) den Effekt von Galileo Training auf Balance und Beweglichkeit (20Hz, Pos. 2, stehend, 3 Min., 3/Woche, 3 Monate). Die Kontrollgruppe führte kein Training durch. Die Galileo Gruppe zeigte eine deutliche Verbesserung in Balance verbesserte sich um bis zu 20%, Beweglichkeit um 23% und die Bewegungsgeschwindigkeit um bis zu 54%...
Weiterlesen
Galileo Research Facts No. 96: Ist die muskuläre Aktivierung bei Galileo Training anhängig von der Körperhaltung?
Allgemein, GRFS

Galileo Research Facts No. 96: Ist die muskuläre Aktivierung bei Galileo Training anhängig von der Körperhaltung?

Diese Studie untersucht den Effekt von verschiedenen Hüfthaltungen bei Galileo Training auf die muskuläre Aktivierung (EMG) (10 Sec., 0Hz//20Hz, Pos. 2, leicht gebeugte Knie). Die Ergebnisse zeigen, dass die muskuläre Aktivierung bei Galileo Training Anhängig von der Körperhaltung. Der Einfluss ist dabei Abhängig von der untersuchten Muskelgruppe und Frequenz und beträgt bis zu 2250%...
Weiterlesen
Galileo Research Facts No. 95: Steigt die muskuläre Aktivierung bei Galileo Training mit steigender Frequenz?
Allgemein, GRFS

Galileo Research Facts No. 95: Steigt die muskuläre Aktivierung bei Galileo Training mit steigender Frequenz?

Diese Studie untersucht den Effekt von verschiedenen Frequenzen bei Galileo Training auf die muskuläre Aktivierung (EMG) (10 Sec., 0Hz/10HZ/20Hz, Pos. 2, leicht gebeugte Knie). Die Ergebnisse zeigen, dass die muskuläre Aktivierung bei Galileo Training mit zunehmender Frequenz steigt. Der Einfluss ist dabei Abhängig von der untersuchten Muskelgruppe und Haltung und beträgt bis zu 2250%...
Weiterlesen
Galileo Research Facts No. 92: Kann regelmäßiges Galileo Training das Immunsystem stärken?
GRFS, Weltraumforschung

Galileo Research Facts No. 93: Können 5*10 Min./Woche Galileo Training die Muskelfunktion während Bedrest erhalten?

Bei der 1. Berliner Bedrest-Studie (BBR) mussten die Probanden 55 Tage im Bett verbringen. Die Kontroll-gruppe führte dabei kein Training durch, die Galileo Gruppe erhielt 10 Min., 5 Tage/Woche, 12-26Hz intensives Galileo Training im Bett. Die Galileo Gruppe konnte Ihre Muskelfunktion mit lediglich 50 Min. Training pro Woche fast komplett erhalten während die Kontrollgruppe um bis zu 28% Muskelfunktion verlor...
Weiterlesen
Galileo Research Facts No. 92: Kann regelmäßiges Galileo Training das Immunsystem stärken?
GRFS, Weltraumforschung

Galileo Research Facts No. 92: Kann regelmäßiges Galileo Training das Immunsystem stärken?

Bei der 2. Berliner Bedrest-Studie (BBR2) mussten die Probanden 55 Tage im Bett verbringen. Eine Kontroll-gruppe führte dabei keinerlei Intervention, die Galileo-Gruppe Vibration mit Zusatzlast durch (24Hz, 6x1 Min. ermüdend, 3/Woche). In der Kontrollgruppe verschlechterte sich das Immunsystem (gesteigerte Entzündungen, reduzierte Immun-kompetenz & -Funktion), in der Galileo Gruppe verbesserte sich das Immunsystem sogar...
Weiterlesen
Galileo Research Facts No. 90: Kann Galileo Training während Bedrest Creatinkinase-Werte reduzieren?
GRFS, Weltraumforschung

Galileo Research Facts No. 90: Kann Galileo Training während Bedrest Creatinkinase-Werte reduzieren?

Bei der 2. Berliner Bedrest-Studie (BBR2) mussten die Probanden 55 Tage im Bett verbringen. Eine Kontroll-gruppe führte dabei keinerlei Training, eine Krafttraining (RE) und die Galileo-Gruppe Krafttraining + Vibration durch (24Hz, 6x1 Min. ermüdend, 3/Woche). Die Galileo Gruppe verringerte die CK-Werte auf das Niveau der passiven Kontrollgruppe ermöglichte aber ein effektiveres Training als die Krafttrainingsgruppe...
Weiterlesen
Galileo Research Facts No. 87: Können 18 Minuten Galileo Training pro Woche Körperfett abbauen?
GRFS, Weltraumforschung

Galileo Research Facts No. 87: Können 18 Minuten Galileo Training pro Woche Körperfett abbauen?

Bei der 2. Berliner Bedrest-Studie (BBR2) mussten die Probanden 55 Tage im Bett verbringen. Eine Kontroll-gruppe führte dabei keinerlei Training, eine Krafttraining (RE) und die Galileo-Gruppe Krafttraining + Vibration durch (24Hz, 6x1 Min. ermüdend, 3/Woche). Während beide Kontrollgruppen deutlich Fettmasse zunahmen, konnten 18 Min./Woche Galileo Training den Körperfettanteil lokal um bis zu 14% reduzieren...
Weiterlesen
Galileo Research Facts No. 86: Kann Galileo Training + Okklusion die Ausdauermuskulatur verbessern?
GRFS, Sport & Fitness

Galileo Research Facts No. 86: Kann Galileo Training + Okklusion die Ausdauermuskulatur verbessern?

Diese Studie untersichte bei trainierten Ausdauerläufern den Direkteffekt (3h nach Training) von Galileo Training + Okklusion auf die Ausdauermuskulatur (30Hz, 90° dynamische Kniebeuge, +70% 1RM Zusatzlast , 2*60s+180s Okklusion). Die Kontrollgruppe führte identisches Training ohne Vibration/Okklusion durch. Die Galileo Gruppe zeigte deutlich größere Effekte bei der Stimulation des Wachstums der Ausdauermuskulatur...
Weiterlesen
Galileo Research Facts No. 83: Kann Galileo Training zur Leistungssteigerung effektiver sein als vertikale Vibration?
Allgemein, GRFS

Galileo Research Facts No. 83: Kann Galileo Training zur Leistungssteigerung effektiver sein als vertikale Vibration?

Diese Studie verglich Galileo Training und vertikaler Vibration (Power Plate) in Bezug auf Muskelfunktion und Muskelleistung (Galileo: 26Hz, 2,5mm, Power Plate: 30Hz, 4mm, statische & dynamische 90° Kniebeuge, 4x60-100s, 10 Wochen). Alle drei Gruppen führten zusätzlich Krafttraining für den Oberkörper durch. Die Galileo Gruppe zeigte nach 10 Wochen im Mittel die größten Muskelfunktions- und Leistungssteigerung...
Weiterlesen
Galileo Research Facts No. 81: Kann Galileo Training die Durchblutung steigern und den Muskel verausgaben?
Allgemein, GRFS

Galileo Research Facts No. 81: Kann Galileo Training die Durchblutung steigern und den Muskel verausgaben?

Die Studie untersuchte bei 58-83 Jährigen den Effekt von Galileo Training bei hohen Frequenzen auf Durch-blutung und NO-Konzentration (26Hz, Pos. 2, 30°-40° Kniebeuge, 10x30s, 60s Pause). Die Kontrollgruppe führte identisches Training ohne Vibration durch. Die Galileo Gruppe zeigte während des Trainings einen deutlichen Anstieg der Durchblutung (+15%) und nach dem Training einen Anstieg von NO (+43%)...
Weiterlesen